✛ Dr. med. Daniel Schiefer
Dr. med. Daniel Schiefer,
der am 25.02.2021 im Alter von 44 Jahren plötzlich verstorben ist.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren, seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl und Beileid.
Der… Weiterlesen
Refresherkurs Notfallmedizin
Termin: 12.06.2021, 09:00-17:30 Uhr
Die Kurse beinhalten einen 60 Minuten-Workshop in der Zeit von 12:00-14:00 Uhr mit wechselnden Gruppen (Workshop/Mittagspause).
Ort: Sächsische Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden
Wiss. Leitung: Dr. med. Ralph Kipke, Dresden
Gebühren:
125,00 EUR inkl. Workshop für… Weiterlesen
Nachruf für Frau Dr. med. Sigrid Jentsch
Die Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte (AGSN) e. V. trauert um ihr langjähriges Mitglied
Dr. med. Sigrid Jentsch,
die seit 1991 unser Vereinsmitglied war und am 19.12.2020 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Frau Dr. Jentsch war als Chirurgin am… Weiterlesen
Lerninhalte für Notfallsanitäter im Freistaat Sachsen 2020
Diese Broschüre ist erhältlich über/bei:
Verlag Wissenschaftliche Scripten
Dipl.-Phys. Thomas Heberlein
Kaiserstraße 32
08209 Auerbach/V.
Phone +49 (0) 3744 / 22 41 97
Fax +49 (0) 3744 / 22 41 98
Mobile +49 (0) 176 / 47 33 6780
Absage der Mitgliederversammlung der AGSN e.V. am 13.11.2020
Die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus hat nicht nur in Deutschland zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat-, Wirtschafts- und Vereinslebens geführt, die vorher noch undenkbar erschienen.
Geltende Schutzmaßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie, insbesondere die Einschränkungen der Versammlungsmöglichkeiten,… Weiterlesen
Mitgliederinformation zur Notärztlichen Vergütung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Inzwischen ist die neue Vergütungsvereinbarung zwischen den Spitzenverbänden der sächsi- schen Krankenkassen unterschrieben und alle Gremienvorbehalte ausgeräumt, die Mitglieder- versammlung der AGSN hat am 06.12.2019 der Vereinbarung zugestimmt.
An den Verhandlungen mit den Verbänden der sächsischen… Weiterlesen
2. Magdeburger Notfallkongress und 3. Magdeburger Pflegesymposium,
vom 24.-25.04.2020 in Magdeburg
Tagungswebsite:
Tagungsort:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Vilfredo-Pareto-Gebäude
Gustav-Adolf-Str. 15
39106 Magdeburg
16. Mitteldeutsche Fortbildungstage
Datum: 20.03.2020 – 21.03.2020
Fortbildungsveranstaltung für Ärzte, Apotheker, medizinisches Assistenzpersonal, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten sowie Medizinrechtsanwälte.
Fachrichtung: Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, medizinisches Assistenzpersonal, Physiotherapie, Psychotherapie, Pharmakotherapie
Veranstalter: Meinhardt Congress GmbH, Marperger Str. 27, 04229 Leipzig
Anmeldung online… Weiterlesen
Mitgliederinformation zur Notärztlichen Vergütung ab dem 01.01.2020
Dokument als PDF:
Mitgliederinformation zur Notärztlichen Vergütung ab dem 01.01.2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Nachdem die AGSN die noch geltende Vergütungsvereinbarung fristgemäß zum 31.12.2019 ge-kündigt hatte, wurden mit den Verbänden der sächsischen Krankenkassen Verhandlungen zur notärztlichen Vergütung ab 01.01.2020 geführt,… Weiterlesen
Einladung zur Jahresabschlußfeier 2019
am 6.12.2019 in Dresden, VW-Manufaktur Lennéstraße 1, 01069 Dresden
17.30 Uhr Führung durch die VW- Manufaktur (e-Golf Montage) ca. 1,5 Stunden
16.30 Uhr Probefahrt im e-Golf für Interessierte (4 Personen, davon 2 Fahrer in einem Fahrzeug), bitte Bedarf anmelden,… Weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandesam 06. Dezember 2019 um 20:00 Uhr
Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
am 06. Dezember 2019 um 20:00 Uhr in 01069 Dresden, Lenne Str. 1
( www.glaesernemanufaktur.de )
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung mit Feststellen der ordentlichen Einberufung und Beschlussfähigkeit
- Vorstellen der Tagesordnung und Verabschiedung der endgültigen… Weiterlesen
Lerninhalte für Notfallsanitäter im Freistaat Sachsen 2018
Herausgeber:
Sächsische Landesärztekammer, Körperschaft öffentlichen Rechts
Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte e. V.
Autor:
Dr. med. Ralph Kipke (Dresden)
Redaktion:
Dr. med. Michael Burgkhardl (Leipzig) I Knut Köhler M. A. (Dresden)
132 Seiten m.… Weiterlesen
Information zur Einführung der elektronischen Abrechnung im Notarztdienst
Information zur Einführung der elektronischen Abrechnung im Notarztdienst in Sachsen
Am 01.10.2016 startete die elektronische Abrechnung in Sachsen, gegenwärtig werden die Notarztstandorte mit unabhängigen Abrechnungs-PCs und jeweils 3-4 mobilen Kartenlesegeräten ausgestattet, in der überwiegenden Anzahl der Standorte dürfte das bereits… Weiterlesen
Der Lebensretter vom Fußballplatz
Der Lebensretter vom Fußballplatz
– Artikel der ANNABERGER ZEITUNG vom Montag, den 19. September 2016 als PDF-Dokument
Ist Notarztdienst Schwarzarbeit?
Ist Notarztdienst Schwarzarbeit?
Artikel FREIE PRESSE vom 02.09.2016 „Gericht: Notarztdienst ist Schwarzarbeit“
Der Artikel in der Freien Presse ist nicht nur in seinem Titel gegenüber dem Ärztestand ehrabschneidend, sondern auch in seinem Inhalt falsch. In dem Artikel wird behauptet, dass… Weiterlesen
Fortbildungsreihe für Rettungsdienste
alle Termine im PDF-Dokument
Veranstaltungsort: Hörsaal, Strümpellslr. 39/41, 04289 Leipzig
Beginn: jeweils 16.00 Uhr – Dauer: ca. 2-3 Stunden
Die Fortbildungsreihe ist für Sie kostenfrei. Wir bitten um Voranmeldung.
Ihr Ansprechpartner: Hendrik Ott-Loffhagen, Telefon: (0341) 865-25 60 15
E-Mail: bildungszentrumleipzig@helios-kliniken.de